Weitschuss-Seminar mit Reinhard Rüger
Weitschuss-Seminar mit Reinhard Rüger
Wir bieten Ihnen ein Praxisseminar im Schießen mit Zielentfernungen zum Trainingszweck von 50 bis auf 300 Meter.
02604 978-718
Wir bieten Ihnen ein Praxisseminar im Schießen mit Zielentfernungen zum Trainingszweck von 50 bis auf 300 Meter.
Sie werden vom Fehlschuss lernen und ihn nicht ablehnen. Das Treffen wird sich von allein einstellen, lassen Sie sich überraschen.
Nur wer seine Kurzwaffe kennt und routiniert führt, handelt in Stresssituationen sicher und schnell.
Wild nach „Schweizer Schnitt“ zerlegen und zu feinen Grillspezialitäten veredeln.
Terrinen, Rilletten und Pasteten sind wahre Highlights der Küche, die jeden Gast beeindrucken. Karl-Josef Fuchs und sein Team haben traditionelle Rezepte verfeinert und mit viel Liebe zum Detail köstliche Gaumenfreuden geschaffen.
Wer sein Wildbret erfolgreich verkaufen möchte, muss den Verbrauchern mit dem Zerwirken und Portionieren zur Seite stehen.
Sie erhalten hier die Grundlagen für eine erfolgreiche Teilnahme an den Drückjagden im Herbst und Winter und bekommen eine Anleitung für ein gezieltes Heimtraining.
Wild nach „Schweizer Schnitt“ zerlegen und zu feinen Grillspezialitäten veredeln.
In diesem Seminar haben Sie die Möglichkeit Ihren Vierläufer für die Arbeit am Schwarzwild, im Gehorsam und auf der roten Fährte zu schulen.
In diesem Seminar haben Sie die Möglichkeit Ihren Vierläufer für die Arbeit am Schwarzwild, im Gehorsam und auf der roten Fährte zu schulen.
In diesem Seminar haben Sie die Möglichkeit Ihren Vierläufer für die Arbeit am Schwarzwild, im Gehorsam und auf der roten Fährte zu schulen.
In diesem Seminar haben Sie die Möglichkeit Ihren Vierläufer für die Arbeit am Schwarzwild, im Gehorsam und auf der roten Fährte zu schulen.
In diesem Seminar haben Sie die Möglichkeit Ihren Vierläufer für die Arbeit am Schwarzwild, im Gehorsam und auf der roten Fährte zu schulen.
In diesem Seminar haben Sie die Möglichkeit Ihren Vierläufer für die Arbeit am Schwarzwild, im Gehorsam und auf der roten Fährte zu schulen.
In diesem Seminar haben Sie die Möglichkeit Ihren Vierläufer für die Arbeit am Schwarzwild, im Gehorsam und auf der roten Fährte zu schulen.
In diesem Seminar haben Sie die Möglichkeit Ihren Vierläufer für die Arbeit am Schwarzwild, im Gehorsam und auf der roten Fährte zu schulen.
In diesem Training stellt Gregor Schmidt-Colberg die beiden wichtigsten Methoden des Flintenschießens gegenüber und macht Sie damit fit für alle Situationen.
Sie treffen mal gut und dann mal wieder schlecht? Sie schießen vorbei und wissen nicht warum? Sie wissen nicht, ob Ihr Schaft oder Ihre Waffe überhaupt richtig passt? Und Sie wollen einfach besser schießen und mehr treffen. Dann sind hier richtig: in Christoph Tavernaro’s professioneller Flintenschule.
In diesem Seminar zeigt Ihnen Metzgermeister Karl Schmid Schritt für Schritt, wie Sie aus Ihrem Wildbret einen hochwertigen Wildschinken herstellen.
Wie Sie selbst die kleinsten Hinweise am Anschuss richtig deuten, erklärt Ihnen Helmut Hilpisch im Seminar.
Mit Fisch&Fang Autor Jörg Strehlow angeln Sie in den Elbtalauen.
Nur wer seine Kurzwaffe kennt und routiniert führt, handelt in Stresssituationen sicher und schnell.
Nach dem seit vielen Jahren angebotenen Kochkurs „Wurstspezialitäten“ jetzt mit neuen Rezepten, neuer Herstellung und weiteren Zutaten.
Erleben Sie gemeinsame kulinarische Momente am offenen Feuer!
Wir bieten Ihnen ein Praxisseminar im Schießen mit Zielentfernungen zum Trainingszweck von 50 bis auf 300 Meter.
Sie werden vom Fehlschuss lernen und ihn nicht ablehnen. Das Treffen wird sich von allein einstellen, lassen Sie sich überraschen.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen