Wildschinken selbst herstellen mit Karl Schmid
Wildschinken selbst herstellen mit Karl Schmid
In diesem Seminar zeigt Ihnen Metzgermeister Karl Schmid Schritt für Schritt, wie Sie aus Ihrem Wildbret einen hochwertigen Wildschinken herstellen.
02604 978-718
In diesem Seminar zeigt Ihnen Metzgermeister Karl Schmid Schritt für Schritt, wie Sie aus Ihrem Wildbret einen hochwertigen Wildschinken herstellen.
Fangschuss mit Kurz- und Langwaffe
Angefahrenes oder krankgeschossenes Wild muss schnellstmöglich von seinen Leiden erlöst werden. Der präzise abgegebene Fangschuss - unter Berücksichtigung der Sicherheit - ist in vielen Situationen das einzige Mittel.
Lernen Sie mit Jörg Strehlow zusammen, wie man erfolgreich auf Meerforellen angelt. Ihr Guide bringt die Erfahrung, die Leidenschaft und Motivationskunst mit, um die Zeit bis zum erhofften Anbiss kurzweilig und lehrreich zu gestalten.
Kaum ein anderes Lebensmittel mundet uns mehr, als eine knackige und deftige Wurst. Wie wäre es, wenn Sie diese Leibspeise selbst zubereiten könnten? Und zwar mit bestem Wildbret aus Ihrem Revier.
Salami herzustellen ist die Königsdisziplin des Wurstmachens.
Wie Sie selbst die kleinsten Hinweise am Anschuss richtig deuten, erklärt Ihnen Helmut Hilpisch im Seminar.
In diesem Seminar führt Sie unser Metzgermeister Karl Schmid in die hohe Kunst der Salamiherstellung ein.
Backen, Kochen und Schmoren im und am holzbefeuerten Backofen.
Sie werden vom Fehlschuss lernen und ihn nicht ablehnen. Das Treffen wird sich von allein einstellen, lassen Sie sich überraschen.
Nur wer seine Kurzwaffe kennt und routiniert führt, handelt in Stresssituationen sicher und schnell.
Nach dem Kauf des Ausbildungskurses erhalten Sie den Abonnentenvorteilspreis auf alle jagdlichen Seminare! Die Landesjagdakademie ist nun eine anerkannte Bildungseinrichtung – sicheren Sie sich gleich Ihren Bildungsurlaub bei der Jagdscheinausbildung (10 Tage). Die Annerkennungsziffer lautet: 8349/2266/24 unter folgenden link können Sie sich registrieren: https://lsjv.rlp.de/themen/arbeit/bildungsfreistellungSeminargebühr:Abonnenten Euro,...
Kaum ein anderes Lebensmittel mundet uns mehr, als eine knackige und deftige Wurst. Wie wäre es, wenn Sie diese Leibspeise selbst zubereiten könnten? Und zwar mit bestem Wildbret aus Ihrem Revier.
Nach dem seit vielen Jahren angebotenen Kochkurs „Wurstspezialitäten“ jetzt mit neuen Rezepten, neuer Herstellung und weiteren Zutaten.
In diesem Spezial-Seminar erhalten Sie das nötige Rüstzeug, um in der Prüfung und später auch auf der Jagd keine Angst vor dem Flintenschuss haben zu müssen.
In diesem Spezial-Seminar erhalten Sie das nötige Rüstzeug, um in der Prüfung und später auch auf der Jagd keine Angst vor dem Flintenschuss haben zu müssen.
Wir bieten Ihnen ein Praxisseminar im Schießen mit Zielentfernungen zum Trainingszweck von 50 bis auf 300 Meter.
Kaum etwas ist ärgerlicher, als das vermeintlich einfach zu treffende Ziel doch zu fehlen.
Terrinen, Rilletten und Pasteten zählen zu den Renommierstücken der Küche. Mit einer gelungenen Pastete, einer feinen Terrine oder einem Rillette kann man jeden Gast beeindrucken.
Karl-Josef Fuchs und sein Team haben traditionelle Rezepte ein wenig abgeändert und lange am Geschmack getüftelt, um wahre Gaumenfreuden zu kreieren.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen