Wir bieten Ihnen ein Praxisseminar im Schießen mit Zielentfernungen zum Trainingszweck von 50 bis auf 300 Meter.
Erfahren Sie mehr »Nur wer seine Kurzwaffe kennt und routiniert führt, handelt in Stresssituationen sicher und schnell.
Erfahren Sie mehr »In diesem Training stellt Gregor Schmidt-Colberg die beiden wichtigsten Methoden des Flintenschießens gegenüber und macht Sie damit fit für alle Situationen.
Erfahren Sie mehr »Sie treffen mal gut und dann mal wieder schlecht? Sie schießen vorbei und wissen nicht warum? Sie wissen nicht, ob Ihr Schaft oder Ihre Waffe überhaupt richtig passt? Und Sie wollen einfach besser schießen und mehr treffen. Dann sind hier richtig: in Christoph Tavernaro’s professioneller Flintenschule.
Erfahren Sie mehr »Wir bieten Ihnen ein Praxisseminar im Schießen mit Zielentfernungen zum Trainingszweck von 50 bis auf 300 Meter.
Erfahren Sie mehr »Sie treffen mal gut und dann mal wieder schlecht? Sie schießen vorbei und wissen nicht warum? Sie wissen nicht, ob Ihr Schaft oder Ihre Waffe überhaupt richtig passt? Und Sie wollen einfach besser schießen und mehr treffen. Dann sind hier richtig: in Christoph Tavernaro’s professioneller Flintenschule.
Erfahren Sie mehr »In diesem Training stellt Gregor Schmidt-Colberg die beiden wichtigsten Methoden des Flintenschießens gegenüber und macht Sie damit fit für alle Situationen.
Erfahren Sie mehr »Nur wer seine Kurzwaffe kennt und routiniert führt, handelt in Stresssituationen sicher und schnell.
Erfahren Sie mehr »Sie treffen mal gut und dann mal wieder schlecht? Sie schießen vorbei und wissen nicht warum? Sie wissen nicht, ob Ihr Schaft oder Ihre Waffe überhaupt richtig passt? Und Sie wollen einfach besser schießen und mehr treffen. Dann sind hier richtig: in Christoph Tavernaro’s professioneller Flintenschule.
Erfahren Sie mehr »Wir bieten Ihnen ein Praxisseminar im Schießen mit Zielentfernungen zum Trainingszweck von 50 bis auf 300 Meter.
Erfahren Sie mehr »Wir bieten Ihnen ein Praxisseminar im Schießen mit Zielentfernungen zum Trainingszweck von 50 bis auf 300 Meter.
Erfahren Sie mehr »In diesem Training stellt Gregor Schmidt-Colberg die beiden wichtigsten Methoden des Flintenschießens gegenüber und macht Sie damit fit für alle Situationen.
Erfahren Sie mehr »Sie werden vom Fehlschuss lernen und ihn nicht ablehnen. Das Treffen wird sich von allein einstellen, lassen Sie sich überraschen.
Erfahren Sie mehr »Der Jagdparcours ist die Königsdisziplin im Flintenschießen und die ultimative Vorbereitung für die Jagd.
Erfahren Sie mehr »Er ist einer der besten Schießausbilder Deutschlands: Max Wiegand sorgt dafür, dass Sie für die anstehenden Drückjagden bestens präpariert sind.
Erfahren Sie mehr »Der Jagdparcours ist die Königsdisziplin im Flintenschießen und die ultimative Vorbereitung für die Jagd.
Erfahren Sie mehr »Dieses Seminar baut auf dem Anfänger Seminar auf. Die Anforderungen werden schwieriger und die Spezialscheiben kleiner.
Erfahren Sie mehr »Er ist einer der besten Schießausbilder Deutschlands: Max Wiegand sorgt dafür, dass Sie für die anstehenden Drückjagden bestens präpariert sind.
Erfahren Sie mehr »Sie werden vom Fehlschuss lernen und ihn nicht ablehnen. Das Treffen wird sich von allein einstellen, lassen Sie sich überraschen.
Erfahren Sie mehr »Er ist einer der besten Schießausbilder Deutschlands: Max Wiegand sorgt dafür, dass Sie für die anstehenden Drückjagden bestens präpariert sind.
Erfahren Sie mehr »In diesem Training stellt Gregor Schmidt-Colberg die beiden wichtigsten Methoden des Flintenschießens gegenüber und macht Sie damit fit für alle Situationen.
Erfahren Sie mehr »Dieses Seminar baut auf dem Anfänger Seminar auf. Die Anforderungen werden schwieriger und die Spezialscheiben kleiner.
Erfahren Sie mehr »Er ist einer der besten Schießausbilder Deutschlands: Max Wiegand sorgt dafür, dass Sie für die anstehenden Drückjagden bestens präpariert sind.
Erfahren Sie mehr »Sie werden vom Fehlschuss lernen und ihn nicht ablehnen. Das Treffen wird sich von allein einstellen, lassen Sie sich überraschen.
Erfahren Sie mehr »Er ist einer der besten Schießausbilder Deutschlands: Max Wiegand sorgt dafür, dass Sie für die anstehenden Drückjagden bestens präpariert sind.
Erfahren Sie mehr »In diesem Training stellt Gregor Schmidt-Colberg die beiden wichtigsten Methoden des Flintenschießens gegenüber und macht Sie damit fit für alle Situationen.
Erfahren Sie mehr »In diesem Training stellt Gregor Schmidt-Colberg die beiden wichtigsten Methoden des Flintenschießens gegenüber und macht Sie damit fit für alle Situationen.
Erfahren Sie mehr »Der schnell ausgeführte Schuss auf einer Drückjagd stellt den Schützen vor die wohl größte Herausforderung auf der Jagd. Mitschwingen, Vorhalten und die richtige Schießtechnik müssen beherrscht werden um einen waidgerechten Schuss auf der Drückjagd abgeben zu können.
Erfahren Sie mehr »Kennen Sie das Gefühl? Sie sind auf der Drückjagd und am Streckenplatz sind es oft dieselben Schützen, die einen Bruch am Hut tragen. Schützen, die immer wieder positiv auffallen, weil sie reichlich Beute gemacht haben. Warum gibt es Schützen die oft erfolgreicher sind als andere?
Erfahren Sie mehr »Bitte beachten!
Allgemeine Geschäftsbedingungen: Mit Ihrer Anmeldung haben Sie sich zur Teilnahme verpflichtet. Sie erhalten von uns eine Anmeldebestätigung mit weiteren Informationen. Bei einer Stornierung Ihrer Anmeldung bis 14 Tage vor Seminarbeginn erheben wir 30 Prozent der Seminargebühr. Danach, oder bei Nichterscheinen des Seminarteilnehmers, stellen wir Ihnen die volle Seminargebühr in Rechnung. Die Paul Parey Zeitschriftenverlag GmbH bittet um Verständnis, dass wir uns Absagen aus organisatorischen und technischen Gründen (etwa bei Ausfall des Referenten oder Nichterreichen der vom Seminartyp abhängigen Mindestteilnehmerzahl) vorbehalten müssen. In jedem Fall bemühen wir uns, Sie über Absagen oder erforderliche Änderungen des Programms rechtzeitig vor Veranstaltungsbeginn zu informieren. Im Falle der Absage einer Veranstaltung erstatten wir die Seminargebühr. Weitere Ansprüche können nicht geltend gemacht werden. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass Sie während der Seminare nicht zusätzlich versichert sind.
Anmeldung: Schriftlich mit Name, Anschrift und Kursname und Kursdatum an SEMINARE, Erich-Kästner-Str. 2, 56379 Singhofen, per Fax: 02604 9786718 oder E-Mail: seminare@paulparey.de
Weitere Infos: Tel. 02604 978718