Kombi-Seminar Schwarzwildgatter und Schweiß mit Anke Heßling
In diesem Seminar haben Sie die Möglichkeit Ihren Vierläufer für die Arbeit am Schwarzwild, im Gehorsam und auf der roten Fährte zu schulen.
02604 978-718
In diesem Seminar haben Sie die Möglichkeit Ihren Vierläufer für die Arbeit am Schwarzwild, im Gehorsam und auf der roten Fährte zu schulen.
In diesem Seminar haben Sie die Möglichkeit Ihren Vierläufer für die Arbeit am Schwarzwild, im Gehorsam und auf der roten Fährte zu schulen.
In diesem Seminar haben Sie die Möglichkeit Ihren Vierläufer für die Arbeit am Schwarzwild, im Gehorsam und auf der roten Fährte zu schulen.
In diesem Seminar haben Sie die Möglichkeit Ihren Vierläufer für die Arbeit am Schwarzwild, im Gehorsam und auf der roten Fährte zu schulen.
In diesem Training stellt Gregor Schmidt-Colberg die beiden wichtigsten Methoden des Flintenschießens gegenüber und macht Sie damit fit für alle Situationen.
Die Kunst der kalten Waffen.
Sie treffen mal gut und dann mal wieder schlecht? Sie schießen vorbei und wissen nicht warum? Sie wissen nicht, ob Ihr Schaft oder Ihre Waffe überhaupt richtig passt? Und Sie wollen einfach besser schießen und mehr treffen. Dann sind hier richtig: in Christoph Tavernaro’s professioneller Flintenschule.
In diesem Seminar haben Sie die Möglichkeit Ihren Vierläufer für die Arbeit am Schwarzwild, im Gehorsam und auf der roten Fährte zu schulen.
In diesem Seminar haben Sie die Möglichkeit Ihren Vierläufer für die Arbeit am Schwarzwild, im Gehorsam und auf der roten Fährte zu schulen.
In diesem Seminar haben Sie die Möglichkeit Ihren Vierläufer für die Arbeit am Schwarzwild, im Gehorsam und auf der roten Fährte zu schulen.
In diesem Seminar haben Sie die Möglichkeit Ihren Vierläufer für die Arbeit am Schwarzwild, im Gehorsam und auf der roten Fährte zu schulen.
Bitte beachten!
Allgemeine Geschäftsbedingungen: Mit Ihrer Anmeldung haben Sie sich zur Teilnahme verpflichtet. Sie erhalten von uns eine Anmeldebestätigung mit weiteren Informationen. Bei einer Stornierung Ihrer Anmeldung bis 14 Tage vor Seminarbeginn erheben wir 30 Prozent der Seminargebühr. Danach, oder bei Nichterscheinen des Seminarteilnehmers, stellen wir Ihnen die volle Seminargebühr in Rechnung. Die Paul Parey Zeitschriftenverlag GmbH bittet um Verständnis, dass wir uns Absagen aus organisatorischen und technischen Gründen (etwa bei Ausfall des Referenten oder Nichterreichen der vom Seminartyp abhängigen Mindestteilnehmerzahl) vorbehalten müssen. In jedem Fall bemühen wir uns, Sie über Absagen oder erforderliche Änderungen des Programms rechtzeitig vor Veranstaltungsbeginn zu informieren. Im Falle der Absage einer Veranstaltung erstatten wir die Seminargebühr. Weitere Ansprüche können nicht geltend gemacht werden. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass Sie während der Seminare nicht zusätzlich versichert sind.
Anmeldung: Schriftlich mit Name, Anschrift und Kursname und Kursdatum an SEMINARE, Erich-Kästner-Str. 2, 56379 Singhofen, per Fax: 02604 9786718 oder E-Mail: seminare@paulparey.de
Weitere Infos: Tel. 02604 978718
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen