Meeresangeln in Norwegen mit DAIWA-Teamangler Tim Jaschke.
Ein Seminar in atemberaubender Natur auf Pollack, Dorsch und Co.
Die Küstengewässer und Fjorde Norwegens bieten Meeresanglern vor allem eins: eine beeindruckende Artenvielfalt und Fischreichtum neben einer überwältigenden Natur.
Viele Angelreviere in Mittelnorwegen stehen bei Meersanglern hoch im Kurs.
Doch die grandiose Vielfalt an anglerischen Möglichkeiten lässt einem schnell auch ratlos dastehen.
Entscheidet man sich für einen Fjord oder die offene Küste? Wo findet man die besten Spots wie Riffe, Tiefwasserkanten oder Rinnen? In welcher Tiefe stehen die begehrten Zielfische?
DAIWA-Teamangler Tim Jaschke und Norwegen-Spezialist Sven Gust führen Sie in einem einzigartigem Angelseminar zu den besten Revieren im mittelnorwegischen Nord-Flatanger.
In kleinen Gruppen von 3-4 Anglern an Bord lernen Neueinsteiger und Fortgeschrittene alles rund um das gezielte Angeln an Norwegens Küste. Von der Wahl des richtigen Reviers über die passende Ausrüstung und Angelmethode bis hin zum Versorgen der gefangenen Fische. Tim Jaschke und Sven Gust geben all ihr Wissen über viele Jahre in Norwegens Gewässer gerne an Sie weiter.
Sie wohnen in einem geräumigen Haus, nur wenige Schritte vom Hafen entfernt. Bettwäsche, Handtücher und Endreinigung sind inklusive. Ein Frühstück sowie das Abendessen sind ebenso im Seminarpreis inkludiert wie die Bootsmiete, die tägliche Betreuung durch die Guides und die Benzinkosten.
Tim Jaschke und Sven Gust halten Vorträge beim abendlichen Zusammensein und geben Wissenswertes und Spannendes an die Seminarteilnehmer weiter.
Für die benötigte Ausrüstung erhalten Sie eine Checkliste, die Tim Jaschke selbst zusammengestellt hat. Gerne senden wir Ihnen die Checkliste auch vorab.
Im Seminarpreis enthalten:
Unterkunft im “Hvithuset” (weißes Haus) unmittelbar am Hafen, Bettwäsche, Handtücher und Endreinigung. Frühstück, Abendessen, Bootsmiete inkl. den Benzinkosten, tägliche Betreuung durch die Guides, Geräte-Check, Vorträge rund um das Thema „Meeresangeln“, Einweisung in Geräte und Technik und der Flughafentransfer.
Die Preise beziehen sich auf eigene Anreise.
Bitte beachten Sie die Stornorichtlinien in unseren AGB’s unter www.pareyshop.de/agb (VIII, ab Nr. 7).
Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktritt-Versicherung.
Ablauf:
Tag 1: Anreise, am Abend „come together“ mit Einweisung in die darauffolgenden Angeltage
Tag 2 -7: Meeresangeln in der Region Nord Flatanger mit Guiding
Tag 8: Abreise
Voraussetzungen:
– Je nach Witterung wetterfeste Kleidung, Sonnen- und Regenschutz
– Zum Meeresangeln in Norwegen ist kein Fischereischein notwendig