Der Jagdparcours ist die Königsdisziplin im Flintenschießen und die ultimative Vorbereitung für die Jagd.
Der Jagdparcours ist die Königsdisziplin im Flintenschießen und die ultimative Vorbereitung für die Jagd.
Christoph Tavernaro, Teilnehmer der FITASC Weltmeisterschaft im Jagdparcours, führt Sie ein in die Grundlagen des Parcoursschießen.
Das Seminar beginnt an der Anschusswand, an der die Schaftmaße und die Treffpunktlage Ihrer Flinte ermittelt werden.
Danach führt Sie der Flintenprofi auf dem Skeetstand in die unterschiedlichen Schießtechniken wie
Swing Through, Maintained Lead, Pull Away und Intercept ein.
Danach setzten Sie das Gelernte direkt auf dem Jagdparcours um. Christoph Tavernaro geht mit Ihnen über den Parcours und erklärt Ihnen die einzelnen Stände und mit welcher Technik und welchem Ablauf Sie die Taube am besten beschießen und treffen können.
Themenfelder: Waffenhandhabung, Flintenanschlag, Schießtechniken, Ermittlung der Treffpunktlage, Augendominanz, Überprüfung der Schaftmaße und Einführung in die Grundkenntnisse des Jagdparcoursschießen.
Ablauf:
09:00 Uhr Ankunft und Einweisung
09:30 Uhr – 10:30 Uhr Anschusswand
10:30 Uhr – 11:30 Uhr Skeetstand
12:00 Uhr – 16:00 Uhr Jagdparcours
Voraussetzungen:
Gültiger Jagdschein oder Versicherungsnachweis, eigene Flinte, Munition für das Skeetschießen (kann auch bei Hr. Tavernaro erworben werden), Gehörschutz, Schießbrille, Schießweste und Kopfbedeckung.
Die Munition für das Jagdparcoursschießen ist bereits im Seminarpreis enthalten. Hier sind nur die extra für den Parcours gefertigten Patronen zugelassen. Diese gibt es in den Kalibern 12, 16 und 20 vor Ort.