Mit der Flinte zu treffen ist gar nicht so einfach, denken viele Anfänger. „Es ist nur eine Frage der Technik“ – sagt Schießlehrer Christian Schulte.
Mit der Flinte zu treffen ist gar nicht so einfach, denken viele Anfänger. „Es ist nur eine Frage der Technik“ – sagt Schießlehrer Christian Schulte.
Der erfahrene Schießlehrer und Flintenprofi Christian Schulte erklärt anschaulich die Abläufe der Anschlag- und Schwungbewegung, korrigiert Fehler und gibt nützliche Tipps. In diesem vierstündigen Intensivkurs haben die Teilnehmer die Möglichkeit circa 80 bis 100 Wurftauben zu beschießen und dabei Ihre Leistung nachhaltig zu verbessern. Um jedem Schützen eine individuelle Betreuung zu gewährleisten, ist die Teilnehmerzahl begrenzt.
Ablauf:
Vormittagskurs 9:00 – 13:00 Uhr
Nachmittagskurs 14:00 – 18:00 Uhr
Voraussetzungen:
Gültiger Jagdschein oder Versicherungsnachweis, Flinte, Schießweste und Gehörschutz.
Brillen mit Gleitsichtgläsern und Brillen mit extrem kleinen Gläsern sind zum Flintenschiessen ungeeignet, deshalb bitte unbedingt Sportbrille (nur Weitsicht) mit großen Linsen oder Kontaktlinsen mitbringen.
Munition (ca. 125-150 Schuss) kann vor Ort erworben werden. Bitte vorher Bescheid geben, falls ein anderes Kaliber als 12 gewünscht wird.